Unser Lagerbestand von 20.000 t umfasst knapp 35 verschiedene Edelbaustähle und Sonderstähle – teilweise in unterschiedlichen Wärmebehandlungszuständen. Die bevorrateten Rundabmessungen liegen – abhängig vom jeweiligen Werkstoff – im Durchmesserbereich von 16 mm bis 1.000 mm. Zudem lagern wir in ausgewählten Werkstoffen Flach- und Vierkantabmessungen ein. Diese hohe Produktvielfalt und Verfügbarkeit ermöglichen es uns, Sonderstähle und gängige Werkstoffe binnen 1-2 Tagen versandbereit zu stellen – als Handelslänge, Fixzuschnitt oder Lochscheibe. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Stählen finden Sie auf den jeweiligen Produktseiten.
Qualität, die mehr bietet als der Standard
Gängige Normen gemäß DIN, EN, ISO etc. setzen allgemein anerkannte Standards für die Beschaffenheit eines Werkstoffs. Unsere Stähle bieten jedoch mehr: Zum einen schränken unsere strengen technischen Bestellvorschriften die Normvorgaben gezielt ein. Beispielsweise werden – je nachdem, ob ein chemisches Element sich positiv oder negativ auf die Qualität auswirkt – die Massengehalte ausgewählter Elemente auf den oberen oder unteren Normbereich begrenzt. Zum anderen definieren wir Vorgaben und Prüfungen, die in den allgemeinen Werkstoffnormen nicht explizit vorgeschrieben sind. Dies betrifft beispielsweise den Umformgrad, den Reinheitsgrad oder die Ultraschallprüfung. Hierdurch sparen Sie nicht nur bei der mechanischen Bearbeitung Zeit und Geld, sondern steigern auch die Qualität und Lebensdauer Ihrer Produkte.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Optimierte chemische Zusammensetzungen für exzellente mechanische Eigenschaften
- Geringe Schwefel- und Sauerstoffgehalten für hohe sulfidische und oxidische Reinheitsgrade
- Hohe Umformgrade als Garant für scharfe Ultraschallprüfungen
- Erfüllung von unternehmensspezifischen Qualitätsvorgaben (Renk, ZF Friedrichshafen etc.)
- Durch Klassifikationsgesellschaften abnahmefähiges Material (ABS, BV, DNV GL, LR, RINA, RMRS, TÜV etc.)
- Sonderfestigkeiten oberhalb der Normvorgaben für spezielle Anwendungsbereiche
Bei der Materialbeschaffung setzen wir auf langjährige Partnerschaften mit den jeweiligen Lieferwerken. Die meisten Stahlwerke, mit denen wir zusammenarbeiten, fertigen in Deutschland oder Europa. Folglich stammen mehr als 80 % unseres Lagerbestands aus deutscher bzw. europäischer Produktion. Hierdurch gewährleisten wir nicht nur die prozesssichere Einhaltung unserer technischen Bestellvorschriften, sondern auch ein hohes Maß an Versorgungssicherheit.